@ HLFS Ursprung 2009/2011
  • Startseite
  • 1. Zusammenfassung
  • 2. Motivation
  • 3. Synthetische Biologie
  • 4. Enzyme
  • 5. Bacillus Subitilis
  • 6. Die Arbeit im Labor
  • 7. Ergebnisse
  • a. SDS Gele
  • b. Massenspektrometer
  • 8. Diskussion zur Biosicherheit
  • 9. Max-Planck-Institut Blog
  • 10. Eindrücke / Statements
  • 11. Sponsoren / Partner
  • 12. Team
  • 13. Preise/Präsentationen
  • Amylase 2.0
  • Projekte HLFS Ursprung

Abbildung 1

Abbildung 1. Katalase Expression während des Bacillus-subtilis-Wachstums. Es wurden Kulturüberstände von Bacillus subtilis zu unterschiedlichen Zeitpunkten der Wachstumsphase entnommen. Die Nummern der einzelnen Spuren geben den Zeitpunkt der Probennahme (in Stunden) nach der Kulturinokulation an. Beachten Sie das Auftreten der Katalase mit zunehmender Kulturzeit (rot gestrichelter Kasten). S (Standard): Fermentas Prestained protein marker (#Sm0671), Auftragsmenge: 5µl; M9M: Bacillus subtilis Kultur, Medium: Minimalmedium M9, Zugegebene Aminosäure: Methionin; LBM: Bacillus subtilis Kultur, Medium: Vollmedium LB, Zugegebene Aminosäure: Methionin; LBN: Bacillus subtilis Kultur, Medium: Vollmedium LB, Zugegebene Aminosäure: Norleucin. Es wurden jeweils 32 µl Kulturüberstand auf das Gel aufgetragen (+ 8 µl 5 x SDS Auftragspuffer).

zurück

HLFS Ursprung - Ursprungstraße 4 - 5161 Elixhausen - schule@ursprung.lebensministerium.at