@ HLFS Ursprung 2009/2011
  • Startseite
  • 1. Zusammenfassung
  • 2. Motivation
  • 3. Synthetische Biologie
  • 4. Enzyme
  • 5. Bacillus Subitilis
  • 6. Die Arbeit im Labor
  • 7. Ergebnisse
  • a. SDS Gele
  • b. Massenspektrometer
  • 8. Diskussion zur Biosicherheit
  • 9. Max-Planck-Institut Blog
  • 10. Eindrücke / Statements
  • 11. Sponsoren / Partner
  • 12. Team
  • 13. Preise/Präsentationen
  • Amylase 2.0
  • Projekte HLFS Ursprung

Abbildung 4

Abbildung 4. Aminosäurepositionen, an denen ein Einbau der nicht-natürlichen Aminosäure Ethionin detektiert werden konnte. Die in der massenspektrometrischen Analyse gefundenen Peptide sind blau unterlegt. Schnittstellen der Protease Trypsin sind schwarz unterstrichen. Methionine sind in der Aminosäuresequenz rot markiert. Methioninpositionen, an denen ein Einbau von Ethionin nachgewiesen werden konnte, sind mit einem roten Stern gekennzeichnet.

zurück

HLFS Ursprung - Ursprungstraße 4 - 5161 Elixhausen - schule@ursprung.lebensministerium.at