@ HLFS Ursprung 2009/2011
  • Startseite
  • 1. Zusammenfassung
  • 2. Motivation
  • 3. Synthetische Biologie
  • 4. Enzyme
  • 5. Bacillus Subitilis
  • 6. Die Arbeit im Labor
  • 7. Ergebnisse
  • 8. Diskussion zur Biosicherheit
  • 9. Max-Planck-Institut Blog
  • a. Erlernte Methoden
  • 10. Eindrücke / Statements
  • 11. Sponsoren / Partner
  • 12. Team
  • 13. Preise/Präsentationen
  • Amylase 2.0
  • Projekte HLFS Ursprung

Ergebnis

Es ist bei jeder Probe eine deutliche Bande zu erkennen. Bei den Proben 3, 4 und 5 hat das Restriktionsenzym zweimal geschnitten, was man an den zwei Banden je Reihe ablesen kann(bei 4500 und 800 bp).

zurück

HLFS Ursprung - Ursprungstraße 4 - 5161 Elixhausen - schule@ursprung.lebensministerium.at